Versorgungswerk der Handwerksinnungen im Bezirk Leipzig e. V.
Vorsitzender
Arnd Steyer
Azaleenstraße 34, 04249 Leipzig
Telefon: (03 41) 41 53 300
Die Beschäftigten der Mitgliedsbetriebe sowie deren Angehörige, aber auch der Unternehmer selbst können von den umfangreichen Dienstleistungs- und Versorgungsvorteilen der Versorgungswerke profitieren.
Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft im Versorgungswerk!
Die Dienstleistungsvorteile im Überblick:
- Klärung des Rentenkontos mit persönlicher Bedarfsanalyse
- Einrichtung einer betrieblichen Altersversorgung
- Informationsservice zur Berufsgenossenschaft
- Beratungsservice zur Krankenversicherung
- Erstellung von branchenspezifischen Absicherungskonzepten
- Persönliche Versorgungsübersicht
- Hilfe im Schadenfall
- Optimierung des betrieblichen Forderungsmanagements
- Sonderkonditionen über Berufsverbände
- Umfangreiche Finanzdienstleistungen
Versorgungsvorteile:
- Sonderkonditionen über Berufsverbände
- Betriebliche Altersversorgung über Kollektiv(rahmen)verträge
- Individuelle Absicherung für den Fall der Erwerbsminderung und im Bereich der Alters- und Hinterbliebenenversorgung über Kollektiv(rahmen)verträge
- "Riester-Rente"
- Preiswerter Kraftfahrtversicherungsschutz bei vollem Service
- Finanzielle Sicherheit bei Arbeits- und Freizeitunfällen
- Günstige Tarife in der Rechtsschutzversicherung
- Berufstypische Geschäftsversicherungen über Rahmenverträge
Also kurz: Sie bekommen mehr Leistungen
und haben weniger Beitrag.
Bitterfelder Straße 7 - 9
04129 Leipzig
E-Mail:
Homepage: https://www.versorgungswerke.de/hw/leipzig/Unser_Versorgungswerk/index.php
Aktuelle Meldungen
Handwerk bietet Beratung mit Spezialisten der Deutschen Rentenversicherung an
(06. 04. 2020)Auch 2020 bietet die Kreishandwerkerschaft Leipzig wieder eine Beratung zur Deutschen Rentenversicherung an.
Gern können Sie die kostenfreie Beratung in Ihrem Büro bekommen oder gern bei uns in der Kreishandwerkerschaft.
Sprechen Sie uns einfach an: